Im Dschungel wird gewählt – So funktioniert Demokratie

Bilderbuchkino meets Demokratiebildung!

Der Löwe mag zwar der König des Dschungels sein, momentan denkt er aber nur an sich selbst. Seine Untertanen haben die Schnauze voll und fordern in lautem Protest eine Wahl der Tiere. Wer wird gewinnen? Die preisgekrönte Fabel von Larissa Ribeiro wurde mit Kindern für Kinder geschrieben. Im kleinen Kreis erhielten die Kinder beim „Bilderbuchkino“einen kindgerechten Einblick in Politik, Demokratie und unser Wahlsystem. Perfekt zu den anstehenden Wahlen am 14.9.! An diesem Nachmittag führten die Kinder selbst eine geheime Wahl mit bestehenden Wahlplakaten, Wahlzetteln, Wahlkabine,Wahlurne… durch. Anwesende Eltern durften sich als Wahlhelfer beteiligen, zur Wahl wurden sie aber von den Kindern einstimmig nicht zugelassen. In Friedrichsfeld wäre nun eine Stichwahl nötig gewesen, denn Schlange und Löwe erhielten gleiche Stimmanzahl.

BuchBrücken: gemeinsam wachsen – gemeinsam lesen

Unter diesem Titel haben wir uns um Preisgelder (Fördergelder) beworben um eine gemütliche Leseecke für die Young Adult Leser einzurichten, denn die Bücher der Young Adult Gruppe finden auch bei uns eine immer größer werdende Leserschar.

In dieser Ecke möchten wir jungen und älteren Lesern die Möglichkeit bieten zwischen den Büchern zu stöbern, sie in Ruhe zu lesen und/oder miteinander in den Austausch zu kommen.

Deshalb „feste die Daumen drücken“, dass wir für unser Vorhaben nominiert werden und letztendlich die Möglichkeit bekommen durch die Gelder die Ecke zu realisieren!

Kreativzeit mit Großeltern – „Tüftlerbande“

Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung „Tüftlerbande“, eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungswerk der KAB Münster, ein voller Erfolg. Gemeinsam gingen Erwachsene und Kinder auf Forschungsexpedition in Physik, Chemie und Bionik.

Eine kleine Zauberfeegeschichte, in der zum Schluss ein Teebeutel in die Luft entschwebte um anschließend wieder sanft herunter zu schweben, bildete den Einstieg in den Nachmittag,

Das Antriebssystem einer Rakete wurde mittels eines Luftballonexperiments und mit Hilfe der Zuckersonne die Auflösung von Stoffen in Wasser erforscht.

Wie steigt ein Heißluftballon und was bewirkt dabei die Wärme zeigte eine selbstgebastelte Schlange über der Heizung. Kann ich selber einen Magneten herstellen und was kann ich alles mit ihm machen bildete eine weitere Forschungsstation. Ein aus Papier erstellter „Propeller“ simulierte das Flugverhalten von Samen aus dem Bereich der Bionik. Was braucht eine Kerze zum Brennen und wie kann ich eine Kerze ohne auszupusten löschen waren weitere Fragen des Nachmittags. Nach mehr als 90 Minuten waren 9 Geheimnisse gelöst. Alle gingen zufrieden nach Hause um dort mit den erhaltenen Materialien das eine oder andere Experiment vielleicht noch einmal durchzuführen.

Online Bücher etc. bestellen

Liebe Leser,

seit Neuestem sind wir über das Internet erreichbar:

www.biblino.de/friedrichsfeld

Ihr könnt dort:

  • Unseren Bestand einsehen und die Verfügbarkeit der Titel
  • Unsere Neuzugänge sehen (unter dem Suchbereich)
  • Titel zwecks Abholung (innerhalb von 3 Öffnungs-Tagen) vorbestellen, indem ihr die Titel in eine Liste legt und diese dann per Mail an uns versendet
  • Ausleihfristen verlängern (Anmeldung mit Ausweisnummer und Geburtsdatum im Format: JJJJ-MM-TT erforderlich)